Infos
Organisatorisches und allgemeine Infos
Unsere Bildungsveranstaltungen finden vormittags statt und dauern 3 Stunden. Sollten wir Ihnen nichts anderes mitteilen, bringen die Kinder ihr eigenes Vesper und Getränk mit. Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk, wetterfeste und schmutzverträgliche Kleidung.
Anfahrt
mit öffentlichen Verkehrsmitteln
In 2020 gab es umfangreiche Fahrplanänderungen. Hier finden Sie Informationen dazu:
Anfahrt
Der Schulbauernhof ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über die Bushaltestelle Hochburg, Emmendingen erreichbar.
Schulklassen aus Richtung Freiburg und Herbolzheim kommen zunächst mit der Bahn am Bahnhof in Emmendingen an. Wir empfehlen eine der folgenden Verbindungen mit Ankunft um 8:14 Uhr in Emmendingen.
RE 17005 für Schulklassen aus Richtung Herbolzheim
Herbolzheim ab | 8:03 Uhr |
Kenzingen ab | 8:06 Uhr |
Riegel-Malterdingen ab | 8:10 Uhr |
Köndringen ab | --- (hält nicht) |
Teningen-Mundingen ab | --- (hält nicht) |
Emmendingen an | 8:14 Uhr |
RB 17106 für Schulklassen aus Richtung Freiburg
Freiburg Hbf ab | 8:03 Uhr |
Gundelfingen ab | 8:06 Uhr |
Denzlingen ab | 8:10 Uhr |
Kollmarsreute ab | --- (hält nicht) |
Emmendingen an | 8:14 Uhr |
Vom Bahnhof Emmendingen nutzen Sie dann die Stadtbuslinie 5 „ZfP/Kreisstr.-Hochb.“ mit Abfahrt um 8:26 Uhr. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Gruppenanmeldung.
VORSICHT! Seit Mitte 2020 spaltet sich die Buslinie 5 in Windenreute auf. Vergewissern Sie sich daher unbedingt, dass Sie den Bus SB 5 mit der Bezeichnung „Hochburg“ nehmen und nicht in die Buslinie 5 nach „Windenreute-Maleck“ steigen. Diese verkehrt fast zeitgleich.
Um 8:36 Uhr kommen Sie an der Hochburg an.
Rückfahrt
Zurück geht es mit dem Bus um 11:51 Uhr von unserer Bushaltestelle Hochburg, Emmendingen mit Ankunft 12:02 am Bahnhof in Emmendingen.
Die vorgestellten Busverbindungen sind derzeit die einzige Möglichkeit uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren
Größere Karte anzeigen
mit dem Auto
Unsere Adresse lautet
- Schulbauernhof Domäne Hochburg
- Hochburg 4
- 79312 Emmendingen
Kosten und Ermäßigungen
Kosten für unsere Vormittagsprogramme
Für unsere Vormittagsprogramme erheben wir folgende Beiträge/Teilnehmer*in und Termin. Ein Termin entspricht jeweils einer Dauer von 3 Stunden.
Normalpreis | 7,00 € | Je nach Programm zzgl. Materialkosten (siehe Angebote) |
- Ermäßigt | 5,50 € | Je nach Programm zzgl. Materialkosten (siehe Angebote) |
Mehrteilige Programme | 5,50 € | Keine Materialkosten |
- Ermäßigt | 3,50 € | Keine Materialkosten |
In Kooperation (Waldprogramme) | 2,50 € | Keine Materialkosten |
Abweichende Preise
Für folgende Angebote gelten abweichende Preise, siehe jeweilige Programmbeschreibung!
Mindestbeitrag
Der Mindestbeitrag für eine Veranstaltung liegt für kleine Gruppen pauschal bei 65 € zzgl. Materialkosten.
Abmelden von Teilnehmer/innen
Für alle bei uns angemeldeten Teilnehmenden müssen wir den entsprechenden Beitrag erheben. Bis 12 Stunden vor Beginn der Veranstaltung kann per Mail eine Abmeldung von einzelnen Teilnehmenden erfolgen.
Storno Regelung
Bitte beachten Sie, dass gebuchte und bestätigte Termine bis spätestens 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin storniert werden müssen. Bei einer späteren Absage oder Nichterscheinen erheben wir eine Ausfallgebühr von 40 €.
Ermäßigung
Ermäßigung gibt es für Schulen, die beim Schulamt Lehrbeauftragtengelder für den Schulbauernhof beantragt haben. Sie zahlen pro Kind und Veranstaltung den reduzierten Beitrag von 5,50 €, solange ihr Lehrbeauftragtenbudget nicht aufgebraucht ist. Nach Inanspruchnahme des LB-Budgets gilt der normale Teilnehmerbeitrag. Falls Sie nicht sicher sind, ob Ihrer Schule LB-Gelder zur Verfügung stehen, können Sie gerne bei uns nachfragen!