
Herzlich Willkommen beim
Schulbauernhof Domäne Hochburg!
Mehl, Kartoffeln, Hühnereier – bei unseren vielfältigen Bildungsprogrammen für Kindergärten, Schulen und andere Gruppen stehen unsere Lebensmittel und ihr Weg auf den Teller im Mittelpunkt. Beim Lernen auf dem Bauernhof werden die Kinder selbst aktiv, sehen unmittelbare Ergebnisse und sind am Ende stolz und glücklich über die neuen Erfahrungen, die sie mitnehmen.
Buchungskalender Übersicht
Grün = derzeit noch verfügbare Tage
Immer auf dem Laufenden
Neuigkeiten
Vielen Dank für Ihr großes Interesse an unseren Programmen, für dieses Schuljahr können wir leider keine Termine mehr anbieten
Halloumi, unsere neue Moorschnucke, hat sich gut bei uns eingelebt.
Zurück
Weiter
Jetzt abonnieren
Unser Newsletter
Gerne würden wir Sie regelmäßig (ca. 4x im Jahr) per Email über unsere Angebote und Veranstaltungen informieren. Dazu können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden.
Vielen Dank!
Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter wurde erfolgreich gesendet. Wir haben Ihnen nun eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bitte diesen Link zur Bestätigung klicken, um Ihre Eintragung abzuschließen. Herzlichen Dank!
Für Schulklassen und kindergärten
Unsere Bildungsprogramme

Wir lernen verschiedene Getreidearten und ihre Verwendung kennen, mahlen Getreidekörner zu Mehl und backen in unserer Hofküche frische Brötchen.

Wir erkunden zusammen die Umgebung und entdecken Kräuter, die wir zu schmackhaften Köstlichkeiten verarbeiten.

Wir lernen die Tiere auf dem Hof kennen, füttern und versorgen sie und packen im Stall mit an.

Wie leben Schafe und warum wurden sie früher auf jedem Bauernhof gehalten? Welche Bedeutung haben Schafe heute in der Landwirtschaft?

Vom Säen über das Wachsen bis zur Ernte lernen die Kinder, wie sich Getreide entwickelt.

Vom Pflanzen über das Wachsen bis zur Ernte lernen die Kinder, wie sich Kartoffeln entwickeln.

Wir gehen gemeinsam auf die Hochburger Streuobstwiese, ernten Äpfel und probieren direkt vom Baum ganz unterschiedliche Sorten.

Die Kinder arbeiten auf dem Hof mit, kümmern sich um die beiden Schulbauernhof-Ponys Krümel und Gänseblümchen, und um unsere Schafe.

Wir nehmen das Getreide genauer unter die Lupe, mahlen es und backen daraus leckere Weihnachtsplätzchen.

Die Kinder dürfen Zwerghuhnküken streicheln und erfahren viel Wissenswertes rund um Hühner, Eier und Küken.

Mit der Lupe ausgestattet werden wir uns auf Entdeckungsreise begeben und im Waldboden nachforschen, welche Bodenlebewesen welche Arbeiten verrichten.

Der Wald ist voller Tierspuren. Nester, Gespinste, Kotreste, Fraßspuren und Fährten kann man mit etwas Übung überall finden. Wir machen uns gemeinsam auf Spurensuche.
Zurück
Weiter
Jetzt Mitmachen
Haben Sie Lust, sich bei uns zu engagieren und die Entwicklungen auf dem Schulbauernhof mitzugestalten?! Ganz gleich, ob Sie wenig oder viel Zeit einbringen können – wir freuen uns auf jeden Beitrag.
