Was hat unsere Ernährung mit dem Klimawandel zu tun? In unserem neuen Bildungsprogramm erfahren Schüler*innen der Klassenstufen 6 und 7, wie wir mit dem, was wir essen, das Klima unserer Erde beeinflussen. An drei Stationen werden die Zusammenhänge zwischen unserer Landwirtschaft und dem Klimawandel für die Kinder unmittelbar erfahrbar. Rund um die Themen Tiere, Pflanzen und Nahrungsmittel erforschen die Schüler*innen bei uns auf dem Schulbauernhof, wie Landwirtschaft und Klimawandel zusammenhängen. Sie lernen, wie sich die Veränderungen des Klimas auf die Erzeugung unserer Nahrungsmittel auswirken und wie wir das Klima schützen können. Das Programm wurde in Kooperation mit dem Landkreis Emmendingen und fesa e.V. entwickelt.
Zur Vor- und Nachbereitung des Bildungsprogramms ist von Seiten der Lehrkräfte jeweils eine Unterrichtseinheit einzuplanen. Hierzu werden von uns Unterrichtsmaterialien bereitgestellt, auf die Sie gerne zurückgreifen können..
Das Projekt wird durch den Landkreis Emmendingen, das Land Baden-Württemberg (Förderprogramm „Klimaschutz mit System“) und die EU („Europäischer Fonds für regionale Entwicklung“) finanziert.