• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Schulbauernhof Domäne Hochburg

Hauptmenü

  • Start
  • Angebote
  • Infos
  • Über uns
  • Partner
  • Mitmachen!
  • Naturpark Südschwarzwald
  • Allgemeine Infos
  • Anfahrt
  • Kosten & Ermäßigungen
  • Kalender
  • Buchungsanfrage
  • Downloads

Organisatorisches und allgemeine Infos

Die schulischen Angebote finden vormittags statt und dauern 3 Stunden. Je nach Wunsche beginnen wir um 8.30 Uhr oder um 9 Uhr, wobei wir aus organisatorischen Gründen ein Start um 9:00 Uhr vorziehen. Sollten wir Ihnen nichts anderes mitteilen, bringen die Kinder ihr eigenes Vesper und Getränk mit. Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk, wetterfeste und schmutzverträgliche Kleidung.

Anfahrt

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Information zur Busverbindung auf die Hochburg können Sie hier als PDF-Datei ansehen und ausdrucken.

Es fährt die Stadtbuslinie 5 um 8.20h oder um 9.20h vom ZOB Emmendingen.

Schulklassen aus Richtung Freiburg können daher zwischen folgenden Verbindungen wählen:

  Verbindung 1 Verbindung 2
Freiburg Hbf ab: 8.03 Uhr 8.25 Uhr
Gundelfingen ab: hält nicht 8.29 Uhr
Denzlingen ab: 8.09 Uhr 8.33 Uhr
Emmendingen an: 8.13 Uhr 8.39 Uhr

Schulklassen aus Richtung Herbolzheim können folgende Verbindung wählen:

Herbolzheim ab 8.01 Uhr
Kenzingen ab 8.04 Uhr
Riegel-Malterdingen ab 8.09 Uhr
Köndringen ab 8.12 Uhr
Teningen-Mundingen ab 8.14 Uhr
Emmendingen an 8.16 Uhr

Zurück zum Bahnhof geht es mit dem Stadtbus um 12:03 Uhr vom Windenreuter Hof. Der Weg vom Schulbauernhof zum Windenreuter Hof ist ein herrlicher autofreier Panoramaweg. Die Gehzeit beträgt ca. 15 bis 20 Minuten. Ankunft mit dem Stadtbus in Emmendingen: 12.18 Uhr.

In Emmendingen können die Schulklassen dann um 12.38 Uhr den Zug in Richtung Freiburg bzw. um 12.40 Uhr den Zug in Richtung Herbolzheim nehmen.

Mit dem Auto

Unsere Adresse lautet:

Schulbauernhof Domäne Hochburg
Hochburg 4
79312 Emmendingen

Bei Google Maps können Sie Ihre Route planen.

Kosten und Ermäßigungen

Der normale Teilnehmerbeitrag

für eine einzelne Vormittagsveranstaltung beträgt 7,00 Euro pro Kind

Je nach Programm kommen noch Materialkosten dazu

Klassen mit 9 oder weniger Kindern bezahlen statt des Einzelpreises pro Kind eine Pauschale von 66€ plus evtl. anfallende Materialkosten 

Grundsätzlich muss für alle angemeldeten Kinder der Teilnehmerbeitrag bezahlt werden, unabhängig davon, ob sie auf den Schulbauernhof kommen oder nicht

Außerdem gelten andere Preise für die 3teiligen Ackerprojekte,Waldprogramme,mehrtägigen Veranstaltungen, Nachmittags- und Ferienprogramm

Bitte beachten Sie, dass der Teilnehmerbeitrag nur mit der endgültigen Zusage und Bestätigung durch uns kommuniziert werden kann, wenn uns alle Angaben vorliegen

Ermäßigung

Ermäßigung gibt es für Schulen, die beim Schulamt Lehrbeauftragtengelder für den Schulbauernhof beantragt haben. Sie zahlen pro Kind und Veranstaltung  den reduzierten Beitrag von 5,50 €, solange dieses Lehrbeauftragtenbudget nicht aufgebraucht ist. Nach kompletter Inanspruchnahme des LB-Budgets gilt der normale Teilnehmerbeitrag. Falls Sie nicht sicher sind, ob ihre Schule LB Gelder hat, fragen Sie bitte in ihrem Schulsekretariat nach.

Wir bemühen uns sehr, dass mit endgültiger Terminbestätigung Ihnen die entstehenden Kosten mitgeteilt werden können, müssen dafür aber unbedingt den Schulnamen, die Schüleranzahl und das gewünschte Programm wissen. Bitte achten Sie auf die vollständige und korrekte Angabe dieser Punkte bei der Buchungsanfrage.

 

 

 

Schulbauernhof Domäne Hochburg | Kontakt | Impressum | Datenschutz